News

Mit einer Vorsorgevollmacht ist die persönliche und unternehmerische Zukunft und unter Umständen auch der familiäre Friede gesichert. Das Thema "Vorsorge" wird heute in allen Bereichen groß geschrieben...

11-05-2021
Als volljährige Person (ab 18 Jahren) sind Sie in Österreich üblicherweise voll entscheidungsberechtigt. Wenn aber aufgrund einer psychischen Krankheit oder Beeinträchtigung nicht mehr alle Entscheidung...

01-01-2018
Es gibt in Österreich nicht viel, was man ohne Prüfung, Konzession oder Vertrag sein darf. Ausnahme sind Politiker, Elternteil oder eben auch Ehegatte bzw. Lebensgefährte: Nur die allgemeine Gestaltung des ehelichen Leben...

30-12-2016
Eine Ehescheidung hat auch erhebliche Auswirkungen auf sozialversicherungsrechtliche Fragen. Der Einfachheit halber soll hier vorerst nur auf Fragen der Krankenversicherung und der Pensionsversicherung eingegangen werden....

30-12-2016
Nach § 586 ABGB können Ehegatten gemeinsam in einer Testamentsurkunde testieren. Sie können sich darin wechselseitig oder auch andere zu Erben einsetzen. Alle anderen Personen (z.B. Lebensgefährten) können nur in getrenn...