News

20-04-2023
Wen trifft das Risiko von Mehrkosten beim Bauwerkvertrag

Selten können bei der Errichtung eines Hauses die Baukosten im Vorhinein genau abgeschätzt werden. Zumeist kommt es zu Verzögerungen und Erschwernissen, mitunter auch zu Projektänderungen während d...

Mehr erfahren...
25-07-2021
Geschäftsraum-Mieten: Auswirkungen von COVID 19

Mietzinsminderung trotz staatlicher Beihilfen?

Die von der Bundesregierung verordneten Lockdowns und die Anordnung, bestimmte Geschäftslokale und Betriebsstätten zur Gänze zu schließen, haben d...

Mehr erfahren...
06-04-2020
Coronavirus: besonderer Schutz von Wohnungsmieten

Viele Mieter haben aufgrund der Corona - Pandemie ihren Job verlorgen und fürchten nun auch um den Verlust ihrer Wohnung, weil sie sich die Miete nicht mehr leisten können. Für solche Fälle wurde nun ei...

Mehr erfahren...
02-09-2018
Gewährleistung in einem Kaufvertrag

Die Parteien eines Kaufvertrages, beispielsweise bei Ankauf eines Hauses, einer Wohnung, oder auch eines Autos, verwenden häufig viel Energie darauf den Kaufpreis zu verhandeln. Überhaupt keine Beachtung wird dab...

Mehr erfahren...
30-12-2016
Worauf man beim Kauf eines Grundstückes oder einer Wohnung achten sollte!
Der Kaufvertrag könnte theoretisch auch nur mündlich abgeschlossen werden. Kein Mensch wird allerdings im Traum daran denken, ein solches Geschäft, bei dem in der Regel hohe Geldsummen fließen, auf diese Weise abzuschlie...
Mehr erfahren...
30-12-2016
6 Irrtümer über die Gewährleistung

1. Nach dem Kauf einer Sache habe ich das Recht sie umzutauschen, wenn sie mir nicht passen sollte. Falsch: Das Recht auf Gewährleistung bezieht sich nur auf Waren, die nicht der Vereinbarung entsprechen, also bei der...

Mehr erfahren...