News

08-06-2022
Gütergemeinschaft zwischen Ehegatten und das rechtliche Schicksal des gemeinsamen Vermögens

Das Ehegüterrecht des ABGB unterliegt dem Grundsatz der Gütertrennung. Die Ehe alleine begründet noch keine Gütergemeinschaft. Durch einen in Notariatsaktsform zu errichtenden Vertrag z...

Mehr erfahren...
04-04-2022
Prüfen Sie die Gewährleistungsfrist!

Die ersten Jahre nach dem Neuwagenkauf sind in der Regel problemlos und vergehen ohne Zwischenfälle. Umso größer ist die Überraschung, wenn das Fahrzeug plötzlich doch zum Stillstand kommt und Ihn...

Mehr erfahren...
25-07-2021
Geschäftsraum-Mieten: Auswirkungen von COVID 19

Mietzinsminderung trotz staatlicher Beihilfen?

Die von der Bundesregierung verordneten Lockdowns und die Anordnung, bestimmte Geschäftslokale und Betriebsstätten zur Gänze zu schließen, haben d...

Mehr erfahren...
01-07-2021
Die Patientenverfuegung

Das Bedürfnis nach einer Regelung für die Zeit nach dem Tod hat in den vergangenen Jahren zugenommen. In diesem Zusammenhang besteht häufig auch der Wunsch nach verbindlichen (medizinischen...

Mehr erfahren...
18-06-2021
Die wichtigsten Dinge, die sie mit einer Vorsorgevollmacht regeln sollten

Ich empfehle die Errichtung von Vorsorgevollmachten in vielen Situationen. Besondere Aufmerksamkeit sollten Sie auf folgende Punkte legen, die mit einer Vorsorgevollmacht im Vorhinein für den Fall geregelt werden k&ou...

Mehr erfahren...
07-06-2021
Vorsorgevollmacht - Wollen Sie nicht vorsorgen?

Mit einer Vorsorgevollmacht ist die persönliche und unternehmerische Zukunft und unter Umständen auch der familiäre Friede gesichert. Das Thema "Vorsorge" wird heute in allen Bereichen groß geschrieben...

Mehr erfahren...
11-05-2021
Was ist eine Erwachsenenvertretung?

Als volljährige Person (ab 18 Jahren) sind Sie in Österreich üblicherweise voll entscheidungsberechtigt. Wenn aber aufgrund einer psychischen Krankheit oder Beeinträchtigung nicht mehr alle Entscheidung...

Mehr erfahren...
06-04-2020
Coronavirus: besonderer Schutz von Wohnungsmieten

Viele Mieter haben aufgrund der Corona - Pandemie ihren Job verlorgen und fürchten nun auch um den Verlust ihrer Wohnung, weil sie sich die Miete nicht mehr leisten können. Für solche Fälle wurde nun ei...

Mehr erfahren...
23-03-2020
Mietzinsminderung in Zeiten von COVID-19

In Anbetracht der Einschränkungen durch Verordnungen zur Eindämmung des COVID-19-Virus stellt sich die Frage, inwieweit auch Geschäftsraummieter oder Pächter, die durch diese Maßnahmen in der Nutz...

Mehr erfahren...
22-03-2020
Besondere Situationen erfordern besondere Massnahmen

Wir erleben derzeit eine Situation, wie es sie in der Geschichte der zweiten Republik noch nie gegeben hat. Die überaus rasche Ausbreitung eines Virus sorgt dafür, dass unsere Lebensgewohnheiten eine tiefgreifend...

Mehr erfahren...
12-03-2020
Entgeltfortzahlung bei Schulschliessungen

Das Coronavirus (SARS-CoV-2) hat erhebliche Auswirkungen auf die gesamte Bevölkerung. Durch die Schließung von Schulen und Kindergärten werden aber gerade Eltern und deren Arbeitgeber vor besondere Herausfo...

Mehr erfahren...
12-03-2020
Auswirkungen des Coronavirus auf Veranstaltungen

Bereits seit Jänner 2020 gilt das "Coronavirus" (SARS-CoV-2) durch die Verordnung des Gesundheitsministers als meldepflichtige Krankheit, für die das Epidemiegesetz in seinem ganzen Umfang anzuwenden ist. Fü...

Mehr erfahren...
12-03-2020
Coronavirus: Konsequenzen einer Quarantaene

Kein Thema beschäftigt die Bevölkerung im Moment mehr als das Coronavirus (SARS-CoV-2) und die damit einhergehende Erkrankung (Covid-19). Kommt es zu einer Infektion oder zählt man zu den sogenannten Verdach...

Mehr erfahren...
12-12-2019
Augen auf: Kauf ist Kauf!

Die Frage nach einem Umtausch- oder Rücktrittsrecht stellt sich gerade in der Weihnachtszeit sehr häufig. Beim Einkauf im Internet wird ebenso ein Kaufvertrag über ein bestimmtes Produkt abgeschlossen, wie b...

Mehr erfahren...
20-08-2019
Tierhalterhaftung

Die tödliche Verletzung einer Frau durch eine Kuh im Jahr 2014 auf einer Weide im Pinnistal (Tirol) führte zu heftigen Reaktionen. Das Landesgericht Innsbruck hat vor einigen Mo...

Mehr erfahren...
31-10-2018
Wenn einer eine Reise tut ...

Dieses alte Sprichwort trifft auch in der Praxis zu. Bedauerlicherweise sind es oftmals nicht nur die sonnigen Seiten, über die man etwas zu erzählen hat. Schlechte Organisation, falsche Buchung von Flügen, ...

Mehr erfahren...
30-12-2016
Die Götter in Weiß - Arzthaftungsrecht
Die Arzthaftung ist in den letzten Jahrzehnten in den Fokus der Öffentlichkeit und Judikatur gerückt. Der Arzt ist nicht länger unantastbar, doch muss berücksichtigt werden, dass der Arzt keinen bestimmten Heilerfolg schu...
Mehr erfahren...
30-12-2016
6 Irrtümer über die Gewährleistung

1. Nach dem Kauf einer Sache habe ich das Recht sie umzutauschen, wenn sie mir nicht passen sollte. Falsch: Das Recht auf Gewährleistung bezieht sich nur auf Waren, die nicht der Vereinbarung entsprechen, also bei der...

Mehr erfahren...
30-12-2016
Was kann der Rechtsanwalt für Sie tun?
Rechtliche Beratung wird Ihnen heute zum Teil auch kostenlos von zahllosen Stellen, insbesondere von verschiedenen Kammern, Verbänden, Vereinen, Mediatoren und sonstigen selbsternannten Beratern angeboten. Bevor Sie diese Le...
Mehr erfahren...